Abendprogramm:
(ein genauer Tagesablauf des gesammten Schützenfestes folgt)
(auf Smartphones nicht verfügbar)
Seit einigen Jahren schon begleitet er uns bei unseren Schützenfesten – Der Party-König!!! Mit seiner unbeschreiblich positiven und fröhlichen Art heizt er unseren Besuchern immer wieder mächtig ein. Er hat das Volks-Schützenfest Neesen geprägt und bei allen Gästen immer einen grandiosen Eindruck hinterlassen! Daher freuen wir uns sehr, dass er 2020 am Samstag und Sonntag erneut mit dabei sein wird!
Der bekannte Bremer Party-DJ – seine atemberaubenden und schweißtreibenden Entertainerqualitäten, die keine Grenzen kennen. Party on! Live ist Toddy….. Party, Spaß, Lebensfreude und Leidenschaft pur. Entertainment und DJ in einer neuen Form zwischen Comedy und Tanz. Nicht nur in Bremen sondern über die Landesgrenzen hinaus ist DJ Toddy auf Bühnen dieser Welt zu Hause.
Er begeistert auf kleinen Partys bis hin zu großen Veranstaltungen und sorgt für Stimmung. Sein können wird er bei uns dieses Jahr am Montag zeigen!
19.06.20 – Freitag
Was wäre ein Schützenfest ohne den passenden DJ? Nicht viel behaupten wir mal…
Daher sind wir sehr froh darüber auch im kommenden Jahr wieder auf den mit unserem Party-Wochenende fest verwurzelten DJ setzen zu können! Die Oberstufen-Party am Schützenfestfreitag wird auf vielerlei Wunsch wieder von DJ Kid Vincent bestritten!
Vor zwei Jahren veröffentlichte er seine erste eigene Single „GU$I“, die eingeschlagen ist wie eine Bombe und deshalb legte er letztes Jahr direkt mit der neuen Single „Nothing left for me“ hinterher. Wir können die verbleibende Zeit kaum noch abwarten, wenn es dann wieder heißt:
Porta Westfalica im Ausnahmezustand!

20.06.20 – Samstag
Für eine Newcomerin außergewöhnlich, machte Sonia Liebing durch einen traumhaften Airplaystart ihrer Debüt-Singles „Tu nicht so“ und „Nimm dir was du brauchst“ 2018 auf sich aufmerksam. Auch live setzte die temperamentvolle Vollblut-Interpretin aus Köln bereits beeindruckend positive Impulse, die auch die Electrola aufmerken ließen. Mit der Vertragsunterzeichnung des Major-Deals in München markieren Sonia Liebing und ihr schlagkräftiges Team nun mit Jahresbeginn 2019 einen weiteren Meilenstein ihrer vielversprechenden Karriere.
Mit Karl-Heinz Schweter hat Sonia Liebing eine absolute Branchengröße als Mentor. Ihren bisherigen Weg prägte der Erfinder der Großen Schlager-Starparaden und langjährige Mitveranstalter der größten Schlagerevents in Deutschland bereits spürbar mit, indem er ihr als Startup die Chance eröffnete, sich live bei den Schlagernächten in Stuttgart, Oberhausen, Frankfurt und Berlin zu beweisen. Die attraktive Kölnerin meisterte die Auftritte in den ausverkauften Arenen mit Bravour: Mit Natürlichkeit, sympathischer Selbstsicherheit und ihrer ausdrucksstarken Stimme punktete sie auf der ganzen Linie. Ihre Musikvideos erzielten aus eigener Kraft bereits über eine Million Klicks. Zurecht kann man diese Künstlerin als den Shootingstar des deutschen Schlagers bezeichnen.

Hinter Sonia Liebing stehen die Erfolgsproduzenten Stefan Pössnicker und Armin Pertl. Die beiden Vollprofis sind sich einig: „Sonia bringt alles mit, um in der ersten Riege mitzuspielen.“ In Kürze startet die zweifache Mutter ihr Album-Debüt unter der Ägide der Electrola – mit einer CD, deren lebendige Songs uns die zierliche Rheinländerin mit Leib und Seele um die Ohren hauen wird. Mit dem Shootingstar des deutschen Schlagers setzt die Electrola auf 100%
„Aua im Kopf“, „Lotusblume“, „Blau wie das Meer“, „Schlauchboot“ – Mit seinen bekannten Partyhits tritt Tobee seit vielen Jahren jede Woche im legendären Bierkönig auf Mallorca auf, ist der Stimmungsgarant auf jährlich über 100 Schlagerpartys und hat mit seinen Hits immer wieder mit einen Stammplatz im TV und auf Party-Samplern wie den „Ballermann Hits“ oder „Après Ski Hits“: Tobee, der sympathische Partystar von der Playa de Palma.

2016 gibt Tobee seinen Fans ein kräftiges „Aua im Kopf“ mit und landet damit einen der großen Sommerhits 2016 der nach dem Saison Opening in den offiziellen MallorcaMegaCharts von NULL auf PLATZ EINS einstieg. „Morgen wieder Aua im Kopf, morgen sind wir schlauer, doch dann ist es zu spät denn dann macht unser Kopf schon wieder Aua, Aua im Kopf“.
Als erfahrener Entertainer weiß Tobee genau, was das Publikum von ihm erwartet: Animation, Stimmung und natürlich seine großen Partyhits, allen voran der Dauerbrenner „Lotusblume„.
Tobees Version des Flippers-Songs aus den 80ern ist auf mehr als 100 Samplern vertreten und gehört auch Jahre nach der Veröffentlichung zu den Partytracks mit den meisten Downloads.
Im Februar 2015 sorgt Tobee für eine Sensation, als er mit „Jetzt ist der Teufel los“ von 0 auf Platz 7 in die offiziellen Deutschen Single Charts einsteigt. Eine Top 10-Platzierung zwischen all den internationalen Superstars ist für einen Stimmungstitel höchst selten und so berichten auch führende Medien über Tobees Überraschungserfolg (z.B. BILD, Focus Online, Gala.de, Stern.de).
Der Schunkelsong passt perfekt in die fünfte Jahreszeit und zu Tobees Regentschaft als Stuttgarter Karnevalsprinz. Gut 40 Termine nimmt er in nur sechs Wochen wahr, ein wahres Mammutprogramm. Seine Kracher wie „Pretty Belinda – Schlauchboot „, „Du ich trink Dich schön“, „Blau wie das Meer“ oder „Tausendmal Du“ gehören zu jeder Mallorca- und Après Ski-Party und wurden auf YouTube bereits mehr als 7,5 Millionen Mal angesehen. Dazu kommen noch viele Millionen TV-Zuschauer, die das Energiebündel aus Shows wie dem „ZDF Fernsehgarten“, „Ballermann Hits“, „Après Ski Hits“, „Die neue Hitparade“ (alle RTL2), Sendungen bei MDR, SWR, SAT.1 und zahlreichen weiteren Sendern kennen.
Nicht zuletzt dank seiner wöchentlichen Auftritte in den „heiligen Hallen“ des Bierkönigs auf Mallorca gehört Tobee zur Spitzengruppe der Stimmungssänger. In der Schinkenstraße auf Mallorca feiern in der Saison jeden Abend tausende Partytouristen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und reisen mit den Tobee-Hits im Ohr und einem „Aua im Kopf“ wieder nach Hause.
22.06.20 – Montag
„The Queen Kings“ gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa.
Kenner schätzen die Band für Ihre Authentizität – sie haben sich den Queen-Sound bis ins kleinste Detail zu eigen gemacht, bleiben aber dennoch sich selbst treu und behalten eine eigene Note. So wirken sie nicht wie eine farblose Kopie, sondern überzeugen das Publikum jedes Mal mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung.
In der zu 100% live gespielten Show darf man neben den Welthits wie „A kind of magic“, „Don’t stop me now“ und „We are the champions“, auch einige Überraschungen erwarten. Ganz im Sinne des extrovertierten und theatralischen Freddie Mercury nutzen die Queen Kings das umfangreiche und vielseitige Repertoire von Queen, um mit feinem Gespür für Dramaturgie und einer genau abgestimmten Lightshow eine spannende und kurzweilige Show mit vielen Höhepunkten zu produzieren, die voll unter die Haut geht.
Leadsänger Sascha Krebs stieß 2017 zu den Queen Kings. Er spielte zuvor schon mit Bassist Rolf Sander beim Musical „We will rock you“, wobei es zur Zusammenarbeit mit den Queen-Musikern Brian May und Roger Taylor, und einem gemeinsamen Auftritt kam. Der gebürtige Heidelberger nimmt das Publikum mit seiner sympathischen Art für sich ein und überzeugt mit seiner ausdrucksvollen Stimme, die dem Tonumfang von Freddie Mercury entspricht.
Im Rahmen der „Rock meets Classic“ Tourneen trat er in Wacken vor über 75.000 Zuschauern auf und teilte die Bühne mit u.a. Alice Cooper, Bonnie Tyler, Rick Parfitt (Status Quo), Ian Gillan (Deep Purple), und Paul Rodgers (Free, Bad Company, Queen).
Vervollständigt wird die Besetzung der Queen Kings durch die langjährigen Bandmitglieder Susann de Bollier (Gesang), Christof Wetter (Keyboard), Drazen Zalac (Gitarre), und Oliver Kerstan (Drums). Mit genauer Kenntnis der Queen-Arrangements, vierstimmig gesetztem Chorgesang, und Original Equipment schaffen es die sechs Musiker, den typischen Queen Sound zum Leben zu erwecken und getreu dem Motto „more than just a tribute“ neu zu interpretieren.